Press release March 19,2020 – English

 

Startups against corona! Platform brings startups and companies together for solving critical challenges

 

Startups can share solutions on startupsagainstcorona.com, published today, for acute challenges that companies face because of the COVID-19 pandemic. The platform is an offer from the Venture Client services provider 27pilots, that organizes cooperations with startups for companies like the BMW Group or the BSH Hausgeräte GmbH.

 

Munich, March 19, 2020 Practical support for companies in the corona crisis: the new startupsagainstcorona.com platform created by the Venture Client services provider 27pilots helps companies to find startup solutions  for their current problems related to the COVID-19 pandemic. How it works: companies can post issues they are facing due to the COVID-19 pandemic. For example, ensuring more stable supply chains or workforce planning. Startups can post solutions matching the challenges or propose solutions for other challenges. Inquiries and approaches are examined by a task force of 27pilots and if it makes sense, the parties are connected. This is what 27pilots has years of experience with: the company deals with the cooperation between companies and start-ups and coordinates projects for customers, such as the BMW Group, BSH Hausgeräte GmbH, the Bosch Group, Signal Iduna and LafargeHolcim.

 

“Every day, we see, that it is often solutions from startups that have the highest impact” said Gregor Gimmy, co-founder and managing director at 27pilots. “In this acute crisis, we want to give quick and efficient access to innovative startup solutions to any company. The underlying model is simple and has great advantages for companies and startups. In the COVID-19 pandemic, companies are struggling with numerous problems and need functional solutions in the shortest possible time, for example for supply chain management, financial or project management, health care and the establishment of mobile working methods and nationwide video conferencing systems. Innovative startups can often provide solutions quickly and pragmatically and help companies to achieve their goals despite a crisis situation. At the same time, startups have the opportunity to acquire new customers. Through this platform we want to help reduce the economic impact of the pandemic and enable startups to bring solutions quickly and effectively to market.”

 

A prominent example of the last days shows, that startups can provide answers to global challenges of the current situation: the Mainz-based startup Biontech, which is working on a vaccine against COVID-19, received the commitment of 120 million euros from a Chinese pharmaceutical company.

 

startupsagainstcorona.com aims to address both, small and large problems arising from the current crisis, in a structured manner. As of today, the platform is online and can be accessed via this link.

 

About 27pilots

27pilots builds and operates Venture Client Units, with which the adoption of startup solutions in companies is made scalable. A Venture Client Unit is an internal department that operates according to the Venture Client model. The model enables companies to benefit strategically from startups without having to invest in them. The four managing directors Gregor Gimmy, Ana Carolina Alex, Matthias Meyer and Maximilian Marquart invented the Venture Client Model in 2015 while founding BMW Startup Garage   the first Venture Client Unit ever. In June 2018, they started 27pilots as a spin-off to enable further companies to set up and operate

Venture Client units. Well-known customers are the BMW Group, BSH Hausgeräte,

Bosch Group and LafargeHolcim.

Further information is available at: https://www.27pilots.com/

 

Press contact

PIABO PR GmbH

Julia Loeser

E-Mail: 27pilots@piabo.net

Phone: +49 30 2576 205 – 19

 

 

Pressemitteilung 19.März 2020 – Deutsch

 

Start-ups against Corona! Plattform bringt Start-ups und Unternehmen für die Lösung akuter Herausforderungen zusammen

 

Auf der heute veröffentlichten Plattform startupsagainstcorona.com können Start-ups Lösungsansätze für akute Herausforderungen vorschlagen, mit denen sich Unternehmen durch die COVID-19-Pandemie konfrontiert sehen. Die Plattform ist ein Angebot des Venture-Client-Service-Unternehmens 27pilots, das für Konzerne wie die BMW Group oder die BSH Hausgeräte GmbH die Zusammenarbeit mit Start-ups organisiert.

 

München, 19. März 2020 – Praktische Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise: Die neue Plattform startupsagainstcorona.com des Venture-Client-Service-Unternehmens 27pilots hilft Unternehmen dabei, Lösungsansätze von Start-ups für ihre aktuellen Probleme durch die COVID-19-Pandemie schnell und unkompliziert zu integrieren. So funktioniert es: Online können Unternehmen Problemstellungen posten, mit denen sie im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu kämpfen haben. Dies betrifft beispielsweise die Gewährleistung stabiler Lieferketten oder die Personaleinsatzplanung. Start-ups wiederum können Lösungen anbieten – entweder passend zu den geposteten Herausforderungen oder unabhängig davon als allgemeine Vorschläge. Anfragen und Lösungsansätze werden von einer Taskforce von 27pilots geprüft, die Start-ups und Unternehmen miteinander vernetzt. Zu dieser Vorgehensweise bringt 27pilots jahrelange Erfahrung mit: Das Unternehmen befasst sich tagtäglich mit der erfolgreichen Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups und koordiniert Projekte unter anderem für Kunden wie die BMW Group, die BSH Hausgeräte GmbH, die Bosch Group, Signal Iduna und LafargeHolcim.

 

“Bei unserer Arbeit sehen wir, dass es oft gerade Lösungen von Start-ups sind, die die größte Wirkung haben”, so Gregor Gimmy, Co-Founder und Managing Director bei 27pilots. “Mit der Plattform startupsagainstcorona.com wollen wir die innovativen Lösungen der Start-ups in einer akuten Krise, wie der Corona-Pandemie, noch schneller und einfacher für Unternehmen verfügbar machen. Das zugrundeliegende Modell ist simpel, hat aber sowohl für Unternehmen, als auch für Start-ups große Vorteile. Unternehmen kämpfen in der Pandemie von COVID-19 mit zahlreichen Problemen und brauchen in kürzester Zeit funktionale Lösungen, beispielsweise für das Lieferketten-, Finanz- oder Projektmanagement, die Gesundheitsvorsorge, sowie die Einrichtung mobiler Arbeitsmethoden und flächendeckender Videokonferenzsysteme. Innovative Start-ups können solche Lösungen oft schnell und pragmatisch bereitstellen und den Unternehmen dabei helfen, trotz der Krise flexibel zu bleiben. Gleichzeitig bietet sich den Start-ups die Chance, neue Kunden zu gewinnen. Wir möchten mit der Plattform einen Beitrag dazu leisten, die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft zu minimieren, den Arbeitsalltag zu normalisieren und den Start-ups einen Weg ebnen, Lösungen schnell und effektiv in den Markt zu bringen.” 

 

Dass Start-ups in der Lage sind, Antworten auf globale Herausforderungen der aktuellen Situation zu formulieren, zeigen prominent gewordene Entwicklungen der letzten Tage. So erhielt das Mainzer Start-up Biontech, das an einem Impfstoff gegen COVID-19 forscht, am Montag von einem chinesischen Pharmakonzern die Zusage über rund 120 Millionen Euro.

 

startupsagainstcorona.com zielt darauf ab, kleine wie große Problemstellungen, die sich aus der aktuellen Krise ergeben, strukturiert zu lösen. Die Plattform ist seit heute online und unter diesem Link abzurufen.

 

Über 27pilots

27pilots errichtet und betreibt Venture Client Units, mit denen die Einbindung von externen Start-up-Lösungen in Unternehmen skalierbar gemacht wird. Eine Venture Client Unit ist eine interne Abteilung, die nach dem Venture-Client-Modell arbeitet. Das Modell ermöglicht Unternehmen abseits von Venture-Capital-Investitionen und Start-up-Beteiligungen Lösungen von Start-ups auf skalierbare Weise strategisch zu nutzen. Die vier Geschäftsführer Gregor Gimmy, Ana Carolina Alex, Matthias Meyer und Maximilian Marquart erfanden das Venture-Client-Modell 2015 im Zuge der Gründung der BMW Startup Garage – der ersten Venture Client Unit überhaupt. Im Juni 2018 gliederten sie 27pilots als Spin-off aus, um weiteren Unternehmen die Einrichtung und den Betrieb von Venture-Client-Einheiten zu ermöglichen. Namhafte Kunden sind die BMW Group, BSH Hausgeräte, Bosch Group und LafargeHolcim.

 

Weitere Informationen unter: https://www.27pilots.com/

 

Pressekontakt
PIABO PR GmbH
Julia Loeser
E-Mail: 27pilots@piabo.net
Phone: +49 30 2576 205 – 19